Beständige Kennzeichnung in rauer Umgebung
Im Maschinenbau müssen viele dauerhaft gekennzeichnete Komponenten einen Schutzanstrich erhalten – nicht nur in der Produktion, sondern auch später nach einer Reparatur. In beiden Fällen ist eine Kennzeichnung des Produktes über den gesamten Prozess hinweg wichtig. Darüber hinaus muss das
Sicheres System für Schutzfolien
Die Zukunft beginnt jetzt: Das Cockpit eines Autos wird immer moderner. Die Displays der Monitore, die das Herz der Kommunikationszentrale zwischen Automobil und Fahrer sind, werden immer größer. Displayschutzfolien schützen die empfindlichen Bauteile. Zur optisch ansprechenden und gleichzeitig schnellen Applikation
Gut geschützt vor störendem Licht
Wasser ist die Basis allen Lebens. Wasserzähler schützen die wertvollste Ressource unseres Planeten, indem sie zur fairen Abrechnung beitragen. Sie bilden die Schnittstelle zwischen öffentlichen Versorgungsnetzen und privaten Wohn- und Geschäftsgebäuden. Die Lorenz GmbH & Co. KG setzt Lichtabschirmfolien von
Displayschutz: Infotainment gut gesichert
Carl Benz entwickelte 1886 das erste Fahrzeug, das als Ursprung des heutigen Autos gilt. Seit diesen Anfängen hat sich in der Automobilindustrie inzwischen einiges verändert: Hochmoderne Infotainment- und Entertainmentsysteme beispielsweise sind eine von vielen Technologien unserer mobilen Gegenwart. Ob als
EMI-Schutzfolien reduzieren Schäden durch elektromagnetische Wellen
Die Vermeidung von Schäden durch elektromagnetische Wellen ist ein zunehmend wichtiges Thema in der Elektronikindustrie. Denn im Automobil werden immer mehr elektronische Komponenten verbaut. Dadurch ist die elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) aufwendiger zu gewährleisten.
Schutzfolien für elektrische Isolation reduzieren Schäden durch Ladungsübertragung
Ladungsübertragungen entstehen durch elektrostatische Aufladung, also die Trennung oder Reibung zweier Materialien. Aber auch Komponenten, die selbst Spannung führen wie Kabel, Gehäuse oder Platinen, können einen Überschlag verursachen, wenn sie nicht hinreichend isoliert sind. Auch hier können Bauteile beschädigt, Personen
ESD-Schutzfolien reduzieren Schäden durch elektrische Spannungen
Wie bei einem Gewitter treten auch in der Industrie elektrostatische Entladungen auf: Wenn der Unterschied zwischen den Ladungen zweier Gegenstände groß genug ist, kommt es zu einem schlagartigen Potenzialausgleich. Dieser Überschlag kann elektronische Komponenten zerstören. Auch elektromagnetische Felder, die entstehen,