Smarte Helfer im Krankenhaus: Vorgefüllte Spritzen mit RFID
Automatisiert, intelligent, vernetzt: Die Digitalisierung hält in modernen Krankenhäusern Einzug und kann in den verschiedensten Bereichen eingesetzt werden – etwa in der Bestandsverwaltung, der Patientenversorgung und -dokumentation, bei der Identifikation von Medikament und Medizingerät sowie im gesamten Managementsystem. Der Schlüssel
Autonomes Fahren Bahn frei für Level 3
Eigentlich ist das sogenannte hochautomatisierte Fahren nach Level 3 ja bereits seit anderthalb Jahren in Deutschland möglich. Sprich: Bis zu einer Geschwindigkeit von 60 km/h durften Autos schon jetzt weitgehend autonom unterwegs sein. Doch der entscheidende nächste Schritt erfolgt Anfang
Voll im Fluss: 10 Jahre RFID-Maut im Warnowtunnel
Er zählt zu den modernsten Straßentunnels Europas, erspart täglich Tausenden Pendlern das Stop-and-Go durch die Rostocker Innenstadt und hat mit dem RFID-Windshield-Label von Schreiner PrinTrust ein automatisches Bezahlsystem, das sich seit mittlerweile einem Jahrzehnt bewährt hat.
Smarte Inventarisierung dank RFID
Die Zeiten, in denen man mühsam unter den Schreibtisch krabbeln musste, um die Inventarnummer zu entziffern – sind vorbei! Das sächsische Unternehmen seventhings, welches bis vor Kurzem noch unter dem Namen ITEXIA firmierte, hat eine abobasierte Software entwickelt, die aus
Auslesung entlang der Achse: Innovative RFID-Antenne
Ob das Ticket im Skigebiet, die Zugangskontrolle im Büro oder das kontaktlose Bezahlen im Supermarkt – RFID ist seit vielen Jahren alltäglicher Teil unseres Lebens. Doch wenn man sich RFID-Antennen ansieht, fällt eine Gemeinsamkeit auf: Sie sind plan. Besonders herausfordernd
Industrie 4.0 „Wir sind bei Weitem noch nicht am Ziel“
Vernetzt, intelligent und flexibel, so soll die neue Arbeitswelt sein. Dank IoT und RFID ist die Vision in manchen Bereichen schon Realität. Doch wo genau stehen wir auf dem Weg zur Industrie 4.0? Welch großen Beitrag selbst kleinste Hightech-Etiketten und
Maßgeschneiderte Sicherheitskonzepte: Keine Chance für Kriminelle
Mehr als 7.800 beschlagnahmte illegale und gefälschte Arzneimittel und Gesundheitsprodukte im Wert von 11 Millionen USD - das ist das Ergebnis von PANGEA XV, einer im Juni 2022 weltweit von Interpol durchgeführten Aktion gegen den kriminellen Online-Handel von illegalen Medikamenten.
Item Match Control gegen Fälscher
Sie ist ärgerlich, verursacht jährlich einen enormen wirtschaftlichen Schaden und kann dem Ruf eines Unternehmens nachhaltig schaden. Die Rede ist von Produktpiraterie. Besonders stark betroffen sind Unternehmen, die zu ihrem Produkt die passenden Verbrauchsmaterialien oder Ersatzteile vertreiben.
LogiMAT 2022 Kunden, Kontakte und Know-how
Unter dem Motto „Smart − Sustainable − Safe“ stand Ende Mai die international führende Logistikmesse LogiMAT. In Stuttgart präsentierten sich drei Tage lang rund 1.500 Aussteller aus aller Welt. Als führender Hersteller von Kennzeichnungs- und Funktionslösungen für die Logistik stellte
Intertraffic 2022 Von Angesicht zu Angesicht
Die coronabedingte Durststrecke war lang: Rund zwei Jahre lang gab es keine Messen, kaum Dienstreisen. Auf der Intertraffic, der größten Verkehrsmesse der Welt, bot sich in Amsterdam Ende März endlich wieder die Möglichkeit zu einem persönlichen Kontakt mit Kunden und