Smarte Neuheit: Bluetooth-Labels für Pharma-Anwendungen
Automatisiertes Medikamenten- und Bestandsmanagement, rückverfolgbare Supply Chain und eindeutige Produktauthentifizierung – smarte Labels werden heute vielfältig im Healthcare-Bereich eingesetzt. In Kooperation mit der Firma Wiliot, die „Sensorik als Service“ anbietet, entwickelt Schreiner MediPharm nun auch innovative Pharma-Labels mit integrierten batterielosen
Smarte Authentifizierung
Nicht zuletzt durch stetige Zunahme des Online-Handels steigt auch der Handel mit gefälschten Waren weiter an. Daraus resultieren im schlimmsten Fall Gefahren für Leib und Leben von Verbrauchern. Da heutzutage fast jeder Mensch jederzeit ein Smartphone bei sich hat, liegt
Neues Sicherheitslabel: Manipulationsschutz für Vials
Als im Dezember 2020 die ersten Corona-Impfstoffe auf den Markt kamen, warnte Interpol bereits kurz darauf vor den ersten Fälschungen. Kriminelle witterten offenbar sofort das lukrative Geschäft mit dem begehrten Impfstoff. Dass ein verabreichtes gefälschtes Arzneimittel im schlimmsten Fall zum
Cosmeceuticals: Spritzenlabels für die Schönheit
Das Thema Schönheit hat über die Jahrhunderte und in den verschiedenen Kulturen schon immer eine große Rolle gespielt. Heute ist die Frage nach der eigenen Schönheit aktueller denn je und wird durch die Macht der Bilder und der sozialen Medien
Achtung sicher: BPA-freie thermochrome Farben
Schwarz, blau oder transparent? Bei thermochromen Farben ist das oft nicht eindeutig zu benennen, denn der Farbeindruck ändert sich mit dem direkten Einfluss von Wärme oder Kälte. Häufig werden sie als Sicherheitsmerkmal auf Etiketten eingesetzt, um anhand des Farbumschlags gefälschte
Studie: Produkte authentifizieren mit Künstlicher Intelligenz
„Der Weltraum. Unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr 2200.“ Die „Enterprise“ ist unterwegs, um fremde Galaxien zu erforschen. An Bord des Raumschiffs ist eine 400-köpfige Crew – und ein Bordcomputer, ohne den quasi nichts geht. Er kennt Fakten und erteilt
Blauvelt erweitert Sicherheitsportfolio
6.451,44 km trennen den deutschen Hauptsitz der Schreiner Group in Oberschleißheim von seinem Produktionswerk im US-amerikanischen Blauvelt im Bundesstaat New York. Doch seit seiner Gründung in 2008 nähert sich der Standort mit seinem Portfolio sukzessive an das deutsche Mutterunternehmen an.
Mikrotext: Modernisierung für beliebte Sicherheitstechnologie
Aktuell gelangen 54 Prozent aller Plagiate über den Online-Handel in die Hände der Käufer. Die Ladenschließungen aufgrund der Corona-Pandemie haben diese Zahl noch befeuert. Dabei gibt es etliche Möglichkeiten, Produkte mit Sicherheitsmerkmalen auszustatten, um ihre Echtheit nachzuweisen. Weit verbreitet ist
Future Healthcare: Digitalisierung der Gesundheit
1988 gab es den ersten Kontakt der Schreiner Group zu einem Pharmaunternehmen. Entwickelt wurde das weltweit neuartige Pharma-Tac, ein Hänger-Label für Infusionsflaschen. Ab diesem Zeitpunkt spezialisierte sich das Unternehmen auf die Belange der Pharmaindustrie – und gründete hierfür einen eigenen