Verschlusssache: Film-Based Cover als Gehäuseschutz
Kleiner, leichter und einfacher: So wünscht man sich Bauteile nicht nur in der Automobilindustrie. Der Trend zum „Keep it simple“ ist deutlich, doch die hohen Ansprüche an die Komponenten bleiben natürlich weiterhin bestehen. Mit dem Film-based Cover (FBC) bietet Schreiner
E-Mobility – Lösungen für den Megatrend
Elektroautos sind auf der Überholspur: Knapp 620.000 Fahrzeuge waren zum Jahresbeginn in Deutschland zugelassen, Tendenz steigend. Vom Druckausgleichselement bis zum Wallboxlabel – Schreiner ProTech bietet Lösungen für die gesamte Wertschöpfungskette und leistet somit einen entscheidenden Beitrag zur weiteren Entwicklung der
E-Bike-Akkus Kleine, leichte Kraftpakete
Umweltfreundlich, platzsparend und gut für die Gesundheit – Radeln ist und bleibt im Trend. Statistisch gesehen verfügt fast jeder Deutsche über ein Fahrrad. Besonders stark angestiegen ist der Absatz von Elektrorädern. In den letzten zehn Jahren hat sich die Zahl
Mitgliedschaft im Textilverband Bayern – ein Stück Sicherheit
Die Textil- und Bekleidungsindustrie hat sich seit ihrer Entstehung stark gewandelt, die Einsatzbereiche ihrer Produkte haben sich enorm erweitert. So werden heute neben klassischen Produkten wie Bekleidung und Heimtextilien auch hochinnovative Hightech-Produkte für die unterschiedlichsten Branchen hergestellt. Als Hersteller und
E-Mobilität: Druckausgleich beim Laden
Elektrofahrzeuge sind ein wichtiger Baustein für die Mobilität der Zukunft. Bereits heute stehen in vielen Garagen Elektroautos. Aufgeladen werden sie mithilfe von entsprechenden Ladestationen. Für diese Infrastruktur stellt Schreiner ProTech jetzt Druckausgleichselemente und Schutzfolien zur Verfügung.
Kennzeichnung + Druckausgleich
Durch Temperaturschwankungen verursachter Über- oder Unterdruck kann Gehäuse verformen und zu Undichtheit führen. Druckausgleichselemente von Schreiner ProTech sorgen für Druckausgleich und schützen Gehäuse und Komponenten. Sie sind gasdurchlässig und zugleich wasserdicht. Die Schreiner Group arbeitet bereits seit 1997 mit dieser
Druckausgleichselemente zur Belüftung und Entlüftung
Durch Temperaturschwankungen verursachter Über- oder Unterdruck kann Gehäuse verformen und zu Undichtheit führen. Druckausgleichselemente von Schreiner ProTech sorgen für Druckausgleich und schützen Gehäuse und Komponenten. Sie sind gasdurchlässig und zugleich wasserdicht. Die Schreiner Group arbeitet bereits seit 1997 mit dieser
DAE im Typenschild: Kennzeichnung und Belüftung in Einem
Ohne intelligente Sensoren geht bei modernen Flurförderfahrzeugen heute nichts mehr: Die RFID-Geräte von SICK gewährleisten eine durchgängige Identifikationslösung im Sinne von Industrie 4.0 im gesamten Wertschöpfungsprozess. Komplette Transparenz und Planungssicherheit spielen in Zukunft eine immer wichtigere Rolle für Unternehmen. Die
Sichereres Manöver: Radar-Spurwechselassistent statt toter Winkel
Jeder Spurwechsel beim Autofahren birgt wegen des toten Winkels die Gefahr von Unfällen. Damit dieses Risiko minimiert wird, warnt in modernen Autos ein Radar-Spurwechselassistent den Fahrer beim Lenken oder Blinkersetzen, wenn sich ein Hindernis in unmittelbarer Nähe der gewählten Fahrtrichtung
Schadstofffreie Produkte auf höchstem Qualitätsniveau
Persistente organische Schadstoffe (POP = Persistent Organic Pollutants) können Mensch und Umwelt schädigen. Das Stockholmer Übereinkommen verpflichtet Staaten weltweit, Schadstoffe zu verbieten oder ihre Herstellung, die Verwendung, den Import und den Export zu beschränken. Innerhalb der EU setzt die POP-Verordnung