Guillochen 2.0: Sicherheit trifft Designvielfalt
SCHREINER PROSECURE
Guillochen 2.0: Sicherheit trifft Designvielfalt
Guillochen gehören zu den ältesten Sicherheitsmerkmalen im Druck – und sind dennoch hochaktuell. Die feinen, verschlungenen Linienmuster haben ihren Ursprung im 17. Jahrhundert und sind bis heute fester Bestandteil hochwertiger Sicherheitslösungen. Schreiner ProSecure hat sie nun auf ein neues Level gehoben: mit einem umfangreichen Designkatalog, einem internen Design-Guide und einer Vielzahl individualisierbarer Gestaltungsmöglichkeiten.
Bewährte Technik – neu gedacht
Guillochen überzeugen als Fälschungsschutzmerkmal vor allem durch ihre Designvielfalt sowie Eleganz und haben somit einen hohen Wiedererkennungswert. Die komplexen, mathematisch erzeugten Linien sind für Scanner und Drucker eine echte Herausforderung. Bei unerlaubter Reproduktion entstehen sichtbare Unschärfen oder Moiré-Effekte – ein klarer Hinweis auf Manipulationsversuche. Gerade bei Verschlusssiegeln werden Guillochen gerne entlang der Kante der Kartonverpackung platziert, um das unautorisierte Öffnen und Wiederverschließen zu erschweren.
Flexibilität bis ins Detail
Guillochen sind mehr als nur ein Sicherheitsmerkmal – sie sind auch ein Designelement mit unzähligen Variationsmöglichkeiten. Genau hier setzt das neue Angebot von Schreiner ProSecure an: Ein umfassender Beispielkatalog bietet eine Vielzahl fertig erstellter, aufwendiger Guillochendesigns, die als Grundlage für kundenspezifische Lösungen dienen. Ergänzt wird dieser durch einen Design-Guide, der sämtliche Gestaltungsparameter systematisch erklärt – von der Form der Außenkonturen über die Linienführung bis hin zu Dichte, Liniendicke und der Integration von Mikrotexten.
Maßgeschneidert für jede Anwendung
Dank dieser Vorarbeit lässt sich die Designphase kundenindividueller Guillochen in neuen Projekten deutlich verkürzen – ohne Abstriche bei Sicherheit oder Gestaltungsspielraum. Gemeinsam mit dem jeweiligen Kunden der Geschäftsbereiche wird ein Wunsch-Design ausgewählt und präzise für den jeweiligen Anwendungsfall und die Drucktechnologie angepasst und optimiert.
Dabei profitieren Kunden von der jahrzehntelangen Erfahrung der Schreiner Group mit drucktechnisch anspruchsvollen Sicherheitsmerkmalen – und können sich auf höchste Qualität und Funktionalität verlassen, unabhängig von der eingesetzten Drucktechnologie.
Beispiel gefällig?
Wie ein solches Design konkret aussehen kann, zeigt etwa die Beispielguilloche mit dem Namen „Spieltunnel“: ein auffälliges, aber harmonisches Linienbild mit verspieltem Charakter – konzipiert als Demonstrator für kreative Gestaltungsmöglichkeiten im Bereich Verschlusssiegel. Guillochen eignen sich auch hervorragend für die Kombination mit weiteren Fälschungsschutzmerkmalen, wie beispielsweise fluoreszierenden Elementen, die nur unter UV-Licht sichtbar sind und ein zusätzliches Sicherheitsniveau eröffnen.







