ESD-Schutzfolien reduzieren Schäden durch elektrische Spannungen
Wie bei einem Gewitter treten auch in der Industrie elektrostatische Entladungen auf: Wenn der Unterschied zwischen den Ladungen zweier Gegenstände groß genug ist, kommt es zu einem schlagartigen Potenzialausgleich. Dieser Überschlag kann elektronische Komponenten zerstören. Auch elektromagnetische Felder, die entstehen,
Außen kalt, innen heiß: Heizfolien für Sensoren
Der Weg zum autonomen Fahren geht über Fahrerassistenzsysteme. Ab dem Jahr 2022 werden sie zur Pflicht, um die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen. Dazu müssen die in PKW und LKW eingesetzten Kamera-, Radar- und LiDAR-Systeme (Light Detection and Ranging) bei
Wettlauf gegen die Zeit
Nach einem Lawinenabgang sind die ersten 20 Minuten für die Rettung von Verschütteten entscheidend. Danach nimmt die Überlebenschance rapide ab. Lawinenverschüttetensuchgeräte wie das Hightech-Tool Barryvox von Mammut helfen bei der raschen Bergung von Alpinsportlern. Ausreichend Schutz für die komplexe Elektronik
Schwer entflammbar: Mehr Sicherheit für Kopfairbags
Kopfairbags (Inflatable Curtains) sind gefaltete oder gerollte Airbags, die an der Karosserie befestigt werden. IC-Tapes von Schreiner ProTech halten die Airbags in ihrem gefalteten bzw. gerollten Zustand. Dadurch wird ein unerwünschtes Öffnen der Airbags während der Vormontage und des Verbaus