Umfassender Produktschutz: Multifunktionales Sicherheitslabel für Spritzen
Vorgefüllte Spritzen sind eine besonders komfortable und benutzerfreundliche Lösung zur Verabreichung von Injektionen und verzeichnen ein kontinuierliches Wachstum im Pharmamarkt. Umso wichtiger, dass man darauf vertrauen kann, dass sich der Original-Wirkstoff in unversehrter Qualität in der Spritze befindet. Um das
Nachhaltige Funktionslabels für die Pharmaindustrie
Sie werden als „Klima-Kippelemente“ bezeichnet und funktionieren wie Dominosteine. Gemeint sind Teile des globalen Klimasystems der Erde, die durch geringe Einflüsse ins Wanken geraten können und – wenn sie kippen – unser Klima dauerhaft verändern. Prognostiziert wird zum Beispiel, dass
Smarte Helfer im Krankenhaus: Vorgefüllte Spritzen mit RFID
Automatisiert, intelligent, vernetzt: Die Digitalisierung hält in modernen Krankenhäusern Einzug und kann in den verschiedensten Bereichen eingesetzt werden – etwa in der Bestandsverwaltung, der Patientenversorgung und -dokumentation, bei der Identifikation von Medikament und Medizingerät sowie im gesamten Managementsystem. Der Schlüssel
Doppelt sicher: Nadelschutzsystem Needle-Trap plus Erstöffnungsanzeige
Über 1,2 Milliarden Stück produziert und mit neun internationalen Preisen ausgezeichnet – das ist die Erfolgsgeschichte des Nadelschutzsystems Needle-Trap von Schreiner MediPharm seit seiner Markteinführung in 2009. Nun wurde das Etikett mit integriertem Nadelfänger zum Schutz vor Nadelstichverletzungen um ein
Maßgeschneiderte Sicherheitskonzepte: Keine Chance für Kriminelle
Mehr als 7.800 beschlagnahmte illegale und gefälschte Arzneimittel und Gesundheitsprodukte im Wert von 11 Millionen USD - das ist das Ergebnis von PANGEA XV, einer im Juni 2022 weltweit von Interpol durchgeführten Aktion gegen den kriminellen Online-Handel von illegalen Medikamenten.
Erfolgreiche Kooperation: Lösungskonzepte für sensible Wirkstoffe
Seit einigen Jahren besteht zwischen dem Spezialglashersteller SCHOTT AG und dem Pharma-Label-Experten Schreiner MediPharm eine intensive Partnerschaft. Ziel ist die Entwicklung von Lösungskonzepten für den breiteren Einsatz von Polymerspritzen im Pharmabereich. Auf Basis umfangreicher Tests wurde eine Vielzahl funktionaler Labeldesigns
Viren gegen Krebs: Pharma-Comb IL bei chinesischer Studie
Zufällige Beobachtungen waren vor einigen Jahren die Basis für einen neuen Therapieansatz in der Krebsforschung: Krebspatienten erholten sich kurzzeitig von ihrer Erkrankung, weil sie sich mit Kuhpocken bzw. Tollwut angesteckt hatten. In klinischen Studien wurden daraufhin verschiedene Virusarten gegen unterschiedliche
Krankenhaus 4.0: Smarte Labels für die Medizintechnik
Im Gesundheitswesen werden E-Health und elektronische Anwendungen immer wichtiger. Vor allem Krankenhäuser brauchen verstärkt digitale Lösungen, um die steigende Anzahl der stationär zu behandelnden Patienten und das gleichzeitig schwindende Fachpersonal zu kompensieren. RFID und NFC gelten als die Zukunftstechnologien, wenn
Digitale Therapiekontrolle: Herausforderungen, Trends und Lösungen
Schreiner MediPharm und die AARDEX Group ergänzen sich mit ihren speziellen Kompetenzen perfekt und verfolgen mit ihrer smarten Lösung zur digitalen Therapiekontrolle ein Ziel: die Erhöhung der Therapietreue insbesondere in klinischen Studien. Denn wenn sich an der Studie beteiligte Patienten
Needle-Trap: Nadelschutzsystem trifft Nachhaltigkeit
„Heute handeln für die Generationen von morgen“ lautet das Credo vieler moderner Unternehmen. Gemeint ist die Umsetzung von ökologischen, wirtschaftlichen und sozialen Zielen für mehr Nachhaltigkeit. Auch für Pharmaunternehmen ist das höchst anspruchsvoll, denn sie müssen die gesamte Lieferkette im