100 US-Mitarbeiter: Standort erreicht neuen Meilenstein
Die Schreiner Group hat in den USA einen weiteren Meilenstein erreicht: Seit dem Herbst ist die Zahl der Angestellten dreistellig. Standortleiter Ken Forlenza und seine Mannschaft begrüßten in diesem Jahr den100. Mitarbeiter, der künftig gemeinsam mit seinen Kollegen engagiert an
Internationale Strategie geht auf
Die Schreiner Group wächst international – und ein wichtiger Pfeiler dieses Erfolgs liegt in China. Der Standort Jinshan im Großraum Shanghai entwickelt sich kontinuierlich weiter und trägt entscheidend zur globalen Stärke des Unternehmens bei. Geschäftsführer Roland Schreiner zeigt sich erfreut
Dorfen: Wachstum mit System
Die Schreiner Group investiert weiter in den zweiten deutschen Standort in Dorfen – sichtbar und spürbar. Mit dem erfolgreichen Abschluss der Werkserweiterung und der Einführung eines Fahrerlosen Transportsystems (FTS) beginnt ein neues Kapitel für den Produktionsstandort. Mehr Platz, mehr Effizienz
Spitzenleistung: Mittelstandspreis geht an Schreiner Group
Große Ehre für das internationale Familienunternehmen aus Oberschleißheim: Die Schreiner Group wurde mit dem Bayerischen Mittelstandspreis 2025 ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand Ende Juli im festlichen Rahmen des Münchner Künstlerhauses statt.
Innovationspreis für Top Produkt
Bei der diesjährigen FINAT Label Competition überzeugte die Schreiner Group mit der Smart Syringe Box aus dem Geschäftsbereich Schreiner MediPharm. Die intelligente Verpackungslösung speziell für Spritzen belegte den ersten Platz in der Kategorie „Innovation“. Im Rahmen des European Label Forums
Vernetzt für Nachhaltigkeit
Die EU-Richtlinie Corporate Sustainability Reporting Directive, kurz CSRD, verpflichtet viele Unternehmen dazu, umfassend über ihre Auswirkungen in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung zu berichten. Das Ziel ist eine transparente und vergleichbare Nachhaltigkeitsberichterstattung innerhalb der EU. Um die neuen Anforderungen
Neue Dimension im Druck
Die Schreiner Group hat in diesem Jahr am Hauptsitz in Oberschleißheim eine neue Hochleistungsdruckmaschine in den Betrieb genommen, die neue Maßstäbe setzt: eine FlexoHybrid 1.200 dpi. Sie vereint die Vorteile des Digitaldrucks mit denen der klassischen Flexodruck-Technologie – und ist
Neue Spitze im Technologie- und Innovationsmanagement
Wechsel an der Spitze des Technologie- und Innovationsmanagements (TIM): Dr. Jens Vor der Brüggen, seit vielen Jahren Leiter der Forschung und Entwicklung (F+E), hat im Sommer die Verantwortung für das TIM von Robert Weiss übernommen. Herr Weiss begleitet den Wechsel
Das Technikum: Innovationsmotor im Hintergrund
Ob Hybridtechnologie (die Kombination verschiedener Druckverfahren), Laserschneiden oder nachhaltige Materialien – bevor bei der Schreiner Group neue Herstellverfahren in Serie gehen, durchlaufen sie einen zentralen Prüfstand: das firmeneigene Technikum. Was dort tagtäglich entwickelt, getestet und optimiert wird, bleibt oft hinter
Erfolgreiches TISAX®- Assessment
Es ist DAS Label zur Informationssicherheit, wenn es um den sicheren Umgang mit Informationen geht: Die Schreiner Group, Werk Oberschleißheim, hat Anfang Dezember das TISAX®-Assessment (Trusted Information Security Assessment Exchange) erfolgreich bestanden („Result Available“). Ein wichtiger Schritt vor allem für