Auf Kurs mit klarer Kennzeichnung
SCHREINER PROTECH
Auf Kurs mit klarer Kennzeichnung
Kratos Industries aus Colorado fertigt unter anderem großformatige Schaltschränke und ist in den vergangenen fünf Jahren rasant gewachsen. Doch mit steigendem Output nahmen auch die Anforderungen an eine präzise Kennzeichnung zu – ein Thema, das eine Zeit lang eine echte Herausforderung darstellte. Dank einer Lackierschutzlabel- Lösung von Schreiner ProTech konnte dieser Engpass nun behoben werden.

Von zwei auf über 125 Mitarbeiter – dieses beeindruckende Wachstum hat Kratos Industries seit 2020 in einer Branche erreicht, in der präzise gefertigte Schaltschränke das Herzstück vieler Systeme bilden. Doch wo der Output steigt, steigen auch die Anforderungen an die Logistik. Viele dieser großformatigen Schaltschränke werden durch externe Pulverbeschichter lackiert. Damit jedes Teil sowohl während des Herstellungsprozesses als auch später eindeutig identifiziert werden kann, braucht es eine Kennzeichnung, die mit dem Tempo von Kratos mithält.
Anfangs setzte das noch junge Unternehmen auf einfache Pappschilder. Eine pragmatische Lösung, die jedoch sehr fehleranfällig war. Der erste Versuch, Lackierschutzlabels einzusetzen, scheiterte zunächst, da das Label umso schwieriger zu entfernen war, je länger es auf dem neu lackierten Teil verblieb.
Timing und Teamwork
Mit Unterstützung von Schreiner ProTech in Blauvelt löste das Manufacturing Engineering Team von Kratos schließlich das Problem. Heute wird jedes Lackierschutzlabel von den Beschichtern direkt nach dem Lackierprozess entfernt, solange das Teil noch warm ist. Dieses kleine Detail macht einen großen Unterschied. Jetzt lassen sich die Etiketten sauber abziehen und sorgen für ein makelloses Etikett, das nicht nur dazu beiträgt, dass jede Komponente eindeutig identifiziert werden kann, sondern auch das Image und die hohe Qualität der Marke Kratos unterstreicht. „Für uns ist diese Lösung und die Zusammenarbeit mit Schreiner ProTech ein ganz wichtiger Baustein, um unser Wachstum auch organisatorisch abzusichern,“ erklärt Robert Esquibel von Kratos Industries.

Und Sales Account Manager Doug Stubbs von Schreiner ProTech ergänzt: „Am Ende war es wirklich eine Frage des Timings – bei der Zusammenarbeit genauso wie beim Entfernen des Labels. Kratos ist noch ein junges Unternehmen am Markt, daher hat uns die Erfahrung von Schreiner geholfen, gemeinsam die optimale Lösung zu finden.“ Für Kratos ist das ein echter Gewinn.
Die neue Lösung steigert nicht nur die Bestandstransparenz und die Teilezuordnung, sondern sorgt auch für eine schnelle Teileidentifikation und einen schnellen Austausch vor Ort. Gerade für ein Unternehmen, das so dynamisch wächst, ist das ein entscheidender Faktor, um Projekte zuverlässig und termintreu abzuwickeln.



