TOP
DAE HighProtect Hochdruckreinigerstrahl

DAE HighProtect im Check

SCHREINER PROTECH

DAE HighProtect im Check

Ob auf unserer Veranstaltung VentingXperience, beim Kundengespräch oder im Austausch mit Entwicklern und Einkäufern: Unsere kontinuierlich wachsende Produktgruppe DAE HighProtect ist gefragt. Kein Wunder, denn die Anforderungen an Druckausgleich, Schutz und Rückverfolgbarkeit haben sich in den letzten Jahren deutlich verändert. Elektronische Komponenten in Fahrzeugen sind heute extrem hohen Belastungen ausgesetzt – Feuchtigkeit, Staub und mechanische Einwirkungen fordern robuste Lösungen und werfen oft ganz konkrete Fragen auf. Hier antworten die Experten von Schreiner ProTech praxisnah auf die häufigsten Kundenfragen zu diesem besonderen Druckausgleichselement.

DAE HigProtect
DAE HighProtect Hochdruckreinigerstrahl

Was unterscheidet das HighProtect von anderen DAE?

Diese DAE Produktgruppe hält richtig viel aus. Staub, Schmutz, Wasser, schadhafte Medien – und dank der Schutzklasse IPX9K hält es sogar einem Hochdruckreinigerstrahl stand. Denn nur richtig geschützt können sensible Elektronik oder Steuergeräte zuverlässig funktionieren.

Habe ich bei der Größe einen gewissen Spielraum?

Selbstverständlich! Wir haben schon einige kundenindividuelle Lösungen in Serie umgesetzt. Das einzigartige Design bietet eine viel höhere Flexibilität als Snap-Fit oder Schraubvarianten. Größe, Kleber und Form können ohne zusätzliche Werkzeugkosten angepasst werden.

Ist es auch bei wenig Bauraum wirksam und rückverfolgbar?

Für diesen Anwendungsfall ist unsere TTR bedruckbare HighProtect Variante ideal und kombiniert Label und Druckausgleichselement in einem, was natürlich Ihre Prozessschritte reduziert. Und das bei einer minimalen Bauhöhe von weniger als 5 Millimetern.