TOP

Seit 2022 setzen die Behörden im Kosovo auf das Dritte Kennzeichen. Ziel war es, mit der Komplettlösung von Schreiner PrinTrust und dem kosovarischen Partner die Verkehrssicherheit im Land zu erhöhen und für eindeutig registrierte Fahrzeuge zu sorgen. Die Umsetzung für die Behörden erfolgt durch die Dukagjini Group. Wie hat sich das Projekt entwickelt, was hat sich in dem Land getan?

Für eine herausragende innovative und technologisch komplexe Produktentwicklung hat die Schreiner Group beim Innovationspreis Bayern den Sonderpreis der Jury erhalten. Dr. Ulrike Wolf, Ministerialdirektorin im Bayerischen Wirtschaftsministerium, überreichte den renommierten Award für das Medizinprodukt CPT®patch, auch „Coldplasmapatch“ genannt. Dabei handelt es sich um eine Hightech-Auflage für die Behandlung von Wunden, die auf gedruckter Elektronik basiert.

Ganz ehrlich: Eigentlich sind sie ja absolut unscheinbar, dafür aber unverzichtbar. Die Rede ist von Druckausgleichselementen, kurz DAE. Ob im Auto oder bei der elektrischen Zahnbürste – die Einsatzmöglichkeiten der kleinen Bauteile bei elektronischen Anwendungen sind riesig. Bei Schreiner ProTech sind sie seit Langem fester Bestandteil des Portfolios – und feiern jetzt ein Jubiläum. Zeit für einen kleinen Rück- und

Vorgefüllte Spritzen sind eine besonders komfortable und benutzerfreundliche Lösung zur Verabreichung von Injektionen und verzeichnen ein kontinuierliches Wachstum im Pharmamarkt. Umso wichtiger, dass man darauf vertrauen kann, dass sich der Original-Wirkstoff in unversehrter Qualität in der Spritze befindet. Um das sicherzustellen, hat Schreiner MediPharm das Syringe-Closure-Wrap entwickelt, ein multifunktionales Sicherheitslabel für vorgefüllte Spritzen, das die Erstöffnung eindeutig anzeigt. So können

Vorgefüllte Spritzen sind eine besonders komfortable und benutzerfreundliche Lösung zur Verabreichung von Injektionen und verzeichnen ein kontinuierliches Wachstum im Pharmamarkt. Umso wichtiger, dass man darauf vertrauen kann, dass sich der Original-Wirkstoff in unversehrter Qualität in der Spritze befindet. Um das sicherzustellen, hat Schreiner MediPharm das Syringe-Closure-Wrap entwickelt, ein multifunktionales Sicherheitslabel für vorgefüllte Spritzen, das die Erstöffnung eindeutig anzeigt. So können

Ganz ehrlich: Eigentlich sind sie ja absolut unscheinbar, dafür aber unverzichtbar. Die Rede ist von Druckausgleichselementen, kurz DAE. Ob im Auto oder bei der elektrischen Zahnbürste – die Einsatzmöglichkeiten der kleinen Bauteile bei elektronischen Anwendungen sind riesig. Bei Schreiner ProTech sind sie seit Langem fester Bestandteil des Portfolios – und feiern jetzt ein Jubiläum. Zeit für einen kleinen Rück- und

Seit 2022 setzen die Behörden im Kosovo auf das Dritte Kennzeichen. Ziel war es, mit der Komplettlösung von Schreiner PrinTrust und dem kosovarischen Partner die Verkehrssicherheit im Land zu erhöhen und für eindeutig registrierte Fahrzeuge zu sorgen. Die Umsetzung für die Behörden erfolgt durch die Dukagjini Group. Wie hat sich das Projekt entwickelt, was hat sich in dem Land getan?

Für eine herausragende innovative und technologisch komplexe Produktentwicklung hat die Schreiner Group beim Innovationspreis Bayern den Sonderpreis der Jury erhalten. Dr. Ulrike Wolf, Ministerialdirektorin im Bayerischen Wirtschaftsministerium, überreichte den renommierten Award für das Medizinprodukt CPT®patch, auch „Coldplasmapatch“ genannt. Dabei handelt es sich um eine Hightech-Auflage für die Behandlung von Wunden, die auf gedruckter Elektronik basiert.

Qualität ist nicht nur ein Schlagwort, sondern als einer der vier Unternehmenswerte bei der Schreiner Group fest verankert. Die interne Qualitätssicherung ist dabei ein Element,

Spätestens seit Corona und der Energiekrise ist es für viele Menschen zu einem fast unverzichtbaren Verkehrsmittel geworden: das Fahrrad. Und auch wenn es ein sehr

Länderspezifische Regularien, verschiedene Sprachen und spezielle Verpackungsformate – eine sichere und effiziente Supply Chain stellt Pharmahersteller und ihre Zulieferer vor besondere Herausforderungen. Auch die zunehmende

Schon 2021 hatte sich die Schreiner Group ein strategisches Nachhaltigkeitsziel gesetzt, mit der Absicht, bereits ab 2023 klimaneutral zu produzieren und bis 2030 vollständige Klimaneutralität

Nachhaltigkeit ist eines der wichtigsten Themen unserer Zeit. Wie wir die Zukunft nachhaltig gestalten können, dafür kann es nicht die eine Antwort geben. Doch es

Jinshan – Goldener Berg: So heißt der Stadtbezirk Shanghais, der nun den neuen Produktionsstandort der Schreiner Group beheimatet – und Großes erhoffen lässt. Im Jahr

Elektroautos sind auf der Überholspur: Knapp 620.000 Fahrzeuge waren zum Jahresbeginn in Deutschland zugelassen, Tendenz steigend. Vom Druckausgleichselement bis zum Wallboxlabel – Schreiner ProTech bietet

Durch Temperaturschwankungen verursachter Über- oder Unterdruck kann Gehäuse verformen und zu Undichtheit führen. Druckausgleichselemente von Schreiner ProTech sorgen für Druckausgleich und schützen Gehäuse und Komponenten.

Qualität ist nicht nur ein Schlagwort, sondern als einer der vier Unternehmenswerte bei der Schreiner Group fest verankert. Die interne Qualitätssicherung ist dabei ein Element,

Die Verkehrssicherheit erhöhen, die Zahl der nicht registrierten Fahrzeuge verringern. Das sind die Hauptgründe dafür, dass die Behörden im Kosovo sich für die Einführung des

Was ist gedruckte Elektronik? Welche Vorteile bietet gedruckte Elektronik? Was sind Entwicklungsthemen in der gedruckten Elektronik? Wie kann gedruckte mit konventioneller Elektronik verbunden werden? Welche

Die Einhaltung von Medikationsvorgaben ist bei einer Therapie entscheidend für ihren Erfolg – insbesondere bei klinischen Studien. Smarte Medication Adherence Monitoring Lösungen sind digitale Tools,

In der Schweiz ohne Vignette erwischt zu werden, ist teuer – kein Wunder: Bau, Betrieb und Unterhalt der Nationalstraßen verursachen hohe Kosten. Daher dient schon

200 Millionen Euro Jahresumsatz, 1.200 Mitarbeiter und jeden einzelnen Tag etwa sieben Millionen produzierte Hightech- Labels: Die Erfolgsgeschichte der Schreiner Group beruht insbesondere auf der