Manipulationsschutz für Fahrtenschreiber
Fahrtenschreiber sind für die Transportbranche unverzichtbar – und ihre Manipulationssicherheit ist ein ganz entscheidender Faktor für Integrität und Effizienz. Die Experten aus dem Geschäftsbereich Schreiner
Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor
Nachhaltigkeit ist schon lange ein integraler Bestandteil der Strategie der Schreiner Group. Um der wachsenden Bedeutung Rechnung zu tragen, hat das Unternehmen den Lenkungskreis (LK)
Sicher ist sicher: Jede Manipulation wird sichtbar!
Manipulationssicherheit und Produktschutzsind von höchster Bedeutung – insbesondere bei Pharmaverpackungen. Das Competence Center Schreiner ProSecure hat daher gemeinsam mit dem Geschäftsbereich Schreiner MediPharm, dem Experten
Neuer Dresscode für vorgefüllte Spritzen: Sicher und nachhaltig
Um eine nachhaltige Supply Chain entscheidend zu beeinflussen, muss man Verpackungsdesign neu denken. Dazu haben drei Gründungsmitglieder der Alliance to Zero ihre Kompetenzen gebündelt: SCHOTT
RFID-Labels trotzen der Kälte
Um Produkte schnell zu identifizieren und nachzuverfolgen, sind RFID-Etiketten perfekt. Doch was, wenn die Produkte bei extrem niedrigen Temperaturen gelagert werden müssen? Schreiner LogiData hat
Hochwertige Helfer für industrielle Herausforderungen
Effizienz und Sicherheit in industriellen Anwendungen sind unerlässlich. Schreiner ProTech bietet eine Vielzahl an spezialisierten Produkten, die genau diese Anforderungen erfüllen. Vom Hightech-Label bis zur
E-Mobilität: Druckausgleich beim Laden
Elektrofahrzeuge sind ein wichtiger Baustein für die Mobilität der Zukunft. Bereits heute stehen in vielen Garagen Elektroautos. Aufgeladen werden sie mithilfe von entsprechenden Ladestationen. Für
Absolut zuverlässig von Herstellung bis Endanwendung: Robuste RFID-Labels für Pharma- und Medizintechnik
Internet of Things und smarte Anwendungen: Der Digitalisierungstrend gewinnt im Gesundheitswesen weiter an Bedeutung. Mit RFID-Labels ausgestattete pharmazeutische Produkte und Medizintechnikgeräte werden zu „smarten Devices“,
Vom großen Hype zur gezielten Anwendung
Die RFID-Technologie hat in den letzten Jahren einen bemerkenswerten Wandel durchlaufen. Einst als universeller Hoffnungsträger gefeiert, wird sie heute für spezifische Anwendungen genutzt. Besonders in
Wien: Fünf Jahre elektronisches „Parkpickerl“
Der elektronische Parknachweis feiert Jubiläum: Im November 2015 begann in Wien die Pilotphase für ein elektronisches „Parkpickerl“: Zusammen mit dem zuständigen Bezirksamt hat Schreiner PrinTrust
Lesbar durch den Lackierprozess
Wenn Bauteile mit einer individuellen Kennzeichnung lackiert werden, muss die Beschriftung vor dem Lack geschützt werden, damit sie nach dem Lackiervorgang wieder lesbar ist. Schreiner
DoseID: RFID-Standard für Healthcare
Die RFID-Technologie ist im Gesundheitswesen auf dem Vormarsch. Doch es fehlt an einheitlichen Tools, um Arzneimittel, Devices und Verbrauchsmaterialien nachzuverfolgen. Um einen branchenweiten Standard einzuführen,
Gelebte Inklusion: „Best Practice“
Das Wort Inklusion ist in aller Munde. Was es bedeutet und wie es umgesetzt werden kann, ist vielen jedoch nicht so eindeutig. Die Stadt Unterschleißheim
Freie Fahrt statt dicker Luft
Es gibt sie in Rot, Gelb, Grün und sie klebt in nahezu jedem Fahrzeug in Deutschland gut sichtbar an der Windschutzscheibe: Seit 2008 ist die