TOP

Manchmal sind es die kleinen Komponenten, die Großes leisten. Bestes Beispiel: Druckausgleichselemente (DAE). Sie sind seit über 25 Jahren fester Bestandteil des Portfolios von Schreiner ProTech. Trotz ihres unspektakulären Erscheinungsbildes sind die kleinen Druckausgleichselemente von entscheidender Bedeutung, wenn es um den Schutz elektronischer Bauteile geht. Was sich in diesem Jahr getan hat und wo es 2025 hingeht, das zeigt ein

Mit der Einführung von Needle-Trap Secu setzt Schreiner MediPharm, führender Entwickler und Hersteller von innovativen Funktionslabels für die Healthcare-Industrie, neue Maßstäbe in puncto Effizienz und Umweltschutz. Sterinova, eine kanadische Tochtergesellschaft des Medizintechnikunternehmens B. Braun, nutzt das Nadelschutzetikett mit neuer integrierter Siegelfunktion, das die Nachhaltigkeit und Kosteneffizienz bei Lagerung, Transport und Entsorgung von vorgefüllten Spritzen deutlich erhöht.

In zahlreichen Branchen wird RFID eingesetzt, um beispielsweise die Nachverfolgbarkeit und Identifikation von Objekten zu gewährleisten. Doch mit der zunehmenden Verbreitung dieser Technologie steigt auch das Risiko von Sicherheitslücken. Die Schreiner Group setzt dabei jetzt zusammen mit dem Team von Schreiner PrinTrust – den Experten für Sicherheit und Authentifizierung– auf sogenannte Hardware Security Modules (HSM), um Kunden einen umfassenden Schutz

Schreiner Group freut sich, Ken Forlenza als neuen President des US-Standorts in Blauvelt begrüßen zu dürfen. Mit seinen Erfahrungen als Ingenieur, Führungskraft und Business Developer ist Forlenza bestens darauf vorbereitet, gemeinsam mit dem Team das Wachstum und die Innovationen weiter voranzutreiben.

Schreiner Group freut sich, Ken Forlenza als neuen President des US-Standorts in Blauvelt begrüßen zu dürfen. Mit seinen Erfahrungen als Ingenieur, Führungskraft und Business Developer ist Forlenza bestens darauf vorbereitet, gemeinsam mit dem Team das Wachstum und die Innovationen weiter voranzutreiben.

Manchmal sind es die kleinen Komponenten, die Großes leisten. Bestes Beispiel: Druckausgleichselemente (DAE). Sie sind seit über 25 Jahren fester Bestandteil des Portfolios von Schreiner ProTech. Trotz ihres unspektakulären Erscheinungsbildes sind die kleinen Druckausgleichselemente von entscheidender Bedeutung, wenn es um den Schutz elektronischer Bauteile geht. Was sich in diesem Jahr getan hat und wo es 2025 hingeht, das zeigt ein

Mit der Einführung von Needle-Trap Secu setzt Schreiner MediPharm, führender Entwickler und Hersteller von innovativen Funktionslabels für die Healthcare-Industrie, neue Maßstäbe in puncto Effizienz und Umweltschutz. Sterinova, eine kanadische Tochtergesellschaft des Medizintechnikunternehmens B. Braun, nutzt das Nadelschutzetikett mit neuer integrierter Siegelfunktion, das die Nachhaltigkeit und Kosteneffizienz bei Lagerung, Transport und Entsorgung von vorgefüllten Spritzen deutlich erhöht.

In zahlreichen Branchen wird RFID eingesetzt, um beispielsweise die Nachverfolgbarkeit und Identifikation von Objekten zu gewährleisten. Doch mit der zunehmenden Verbreitung dieser Technologie steigt auch das Risiko von Sicherheitslücken. Die Schreiner Group setzt dabei jetzt zusammen mit dem Team von Schreiner PrinTrust – den Experten für Sicherheit und Authentifizierung– auf sogenannte Hardware Security Modules (HSM), um Kunden einen umfassenden Schutz

Um Produkte schnell zu identifizieren und nachzuverfolgen, sind RFID-Etiketten perfekt. Doch was, wenn die Produkte bei extrem niedrigen Temperaturen gelagert werden müssen? Schreiner LogiData hat

Nachhaltigkeit ist schon lange ein integraler Bestandteil der Strategie der Schreiner Group. Um der wachsenden Bedeutung Rechnung zu tragen, hat das Unternehmen den Lenkungskreis (LK)

Manipulationssicherheit und Produktschutzsind von höchster Bedeutung – insbesondere bei Pharmaverpackungen. Das Competence Center Schreiner ProSecure hat daher gemeinsam mit dem Geschäftsbereich Schreiner MediPharm, dem Experten

Effizienz und Sicherheit in industriellen Anwendungen sind unerlässlich. Schreiner ProTech bietet eine Vielzahl an spezialisierten Produkten, die genau diese Anforderungen erfüllen. Vom Hightech-Label bis zur

Um eine nachhaltige Supply Chain entscheidend zu beeinflussen, muss man Verpackungsdesign neu denken. Dazu haben drei Gründungsmitglieder der Alliance to Zero ihre Kompetenzen gebündelt: SCHOTT

Fahrtenschreiber sind für die Transportbranche unverzichtbar – und ihre Manipulationssicherheit ist ein ganz entscheidender Faktor für Integrität und Effizienz. Die Experten aus dem Geschäftsbereich Schreiner

Die neue Brille im Online-Shop virtuell anprobieren oder das Sofa mit einem Klick ins Wohnzimmer projizieren – AR-Technologie macht es möglich. Der Begriff AR steht

Blasmusik, Fassanstich und bayerische Schmankerl – so hatte es vor 15 Jahren in Blauvelt angefangen. Nach vielen Monaten Vorbereitung und Planung wurde das US-Werk der

Wenn jedes Bauteil ein Unikat ist, sollte es auch über die gesamte Lebensdauer eindeutig zugeordnet und nachverfolgt werden können, etwa wenn es um die Wartung

Der Teufel steckt im Detail: Manuelle Bestellprozesse sind fehleranfällig und oft wenig transparent. Umständlicher E-Mail-Schriftverkehr oder Excel-Formulare sind die Ursache. Die Schreiner Group hat den

Unter dem Motto „Kontinuität und Aufbruch“ hat Roland Schreiner im Herbst 2012 die alleinige Geschäftsführung der Schreiner Group übernommen. Er startete damals mit einer klaren

Vor etwa eineinhalb Jahren sind Schreiner MediPharm und PragmatIC eine strategische Partnerschaft eingegangen. Das Ziel: Herstellern von Pharmaprodukten und Medizintechnikgeräten eine große Bandbreite kosteneffizienter Smart

Schreiner MediPharm brachte im Herbst 2019 mit „Cap-Lock“ einen innovativen Erstöffnungsnachweis für vorgefüllte Spritzen auf den Markt. Ein knappes Jahr später folgte eine Produktweiterentwicklung: Auf

Seit Frühjahr 2020 hat ein neuartiges Virus die Welt im Griff: das Coronavirus SARS-CoV-2. Mit Hochdruck arbeiten die Forscher daran, einen Impfstoff zu entwickeln. Doch